Navigation auf uzh.ch
Die Armee unternimmt zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Militär- und Katastrophenmedizin grosse Anstrengungen um die Ausbildung zum Militärarzt sinnvoll zu gestalten und mit dem Studium zu koordinieren.
Wir empfehlen, wenn immer möglich, das Absolvieren der Rekrutenschule vor dem Beginn des Medizinstudiums, um Konflikte mit Prüfungsdaten zu vermeiden. Das Projekt der Schweizerischen Integrierten Akademie für Katastrophen- und Wehrmedizin offeriert für Studenten, die sich zur Ausbildung als Militärarzt verpflichten, verschiedene Erleichterungen und in der Zeitdauer abgestimmte Schulen. In jedem Fall empfehlen wir den Medizinstudenten, die in einer andern Truppengattung eingeteilt sind, eine Umteilung zu den Sanitätstruppen entweder vor oder spätestens in den ersten zwei Wochen der Rekrutenschule. Die Termine und Dauer anderer Rekrutenschulen sind häufig nicht auf die Belange des Medizinstudiums abgestimmt.
Kontaktperson für die MedFak UZH / Verbindungsoffizier: Prof. Dr. med. Philipp Kaufmann